CitizenTalk
Starten Sie durch mit dem Schwarmdialog für die Demokratie in der Hosentasche!
Sie können ganz einfach direkt mit Tausenden BürgerInnen Ihrer Stadt, Gemeinde oder Region und/oder der Zivilgesellschaft in einen Dialog treten und gemeinsam interaktiv über alle strategischen Themen in einem Schwarmdialog diskutieren.
Smarte E-Mitwirkung
Der Themenvielfalt der E-Mitwirkung sind keine Grenzen gesetzt. Führen Sie ganz einfach Schwarmdialoge über Klima, Mobilität, Bauprojekte, Strassengestaltung, Quartierfragen, Kultur, Soziales oder andere Smart City und Smart Regio Themen durch und lassen Sie sich begeistern.
Sie können einen QR-Code an einer geeigneten Stelle im öffentlichen Raum platzieren, eine Pressemitteilung publizieren oder einen Link über Social Media versenden, um möglichst viele Menschen zu erreichen. Dabei werden die Meinungen und Ideen aller Beteiligten berücksichtigt sowie schlagkräftige Argumente verschiedener Sichtweisen gebündelt.
Da EinwohnerInnen selbst mitgestalten, wird deren Akzeptanz für Veränderungen gestärkt. Einsprachen und Proteste können so sehr reduziert oder ganz vermieden werden, wodurch weniger Fehlplanungen entstehen und das Budget besser eingehalten werden kann. Der demokratische Dialog sowie die Identifikation der Bevölkerung wird gestärkt.
Lokale, regionale oder länderübergreifende Schwarmdialoge
Das Modul eignet sich für die öffentliche Hand oder die Politik. Mit der Bürgerbeteiligung samt Schwarmdialogen findet lokal, regional oder länderübergreifend eine breit gestützte und unabhängige Meinungsbildung statt. Geniessen Sie die Wechselwirkung und Interaktion zwischen allen Beteiligten für beste innovative Ideen.
Nutzen Sie die Schwarmintelligenz der Bevölkerung und/oder der Zivilgesellschaft
CitizenTalk ist geeignet für:
Das Dialog-Modul richtet sich vor allem an Smart Cities und Regionen genau so wie politische Gruppierungen für interaktive Meinungsdialoge.