Pharma und Life Science
Employee Experience
Wie kann das gesamte Wissen eines weltweit agierenden Unternehmens schnell und zuverlässig erfasst werden?
Mit BrainE4 wurde ein interaktives, globales Management-Meeting organisiert – alle Teilnehmenden waren gleichzeitig im Dialog, unabhängig von Standort oder Hierarchie.
Die zentralen Fragen, die in Echtzeit beantwortet wurden:
Wo liegen die grössten Chancen und Risiken in unseren globalen Märkten?
Auf welche Stärken können wir gezielt aufbauen?
Welche Schwächen gefährden unser Wachstum – und wie begegnen wir ihnen?
Wo liegt unser grösstes Innovationspotenzial?
Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter konnte eigene Ideen einbringen, bestehende Vorschläge bewerten und so eine klare Priorisierung der wichtigsten strategischen Themen ermöglichen.
Innerhalb weniger Tage entstand ein präzises, datenbasiertes Stimmungsbild zu den wichtigsten Business-Themen – eine Klarheit, die mit klassischen Methoden Wochen oder Monate gebraucht hätte.
Das Top-Management erhielt eine transparente Entscheidungsgrundlage – nicht basierend auf Einzelmeinungen, sondern auf echtem kollektiven Wissen.
Die gewonnenen Insights flossen direkt in die strategische Planung ein und ermöglichten eine schnellere, gezieltere und zukunftssichere Unternehmensführung.
Chancenradar
Konfliktradar
Impulsradar
Prioritätenkompass
Echte Stimmen. Klare Entscheidungen. Spürbare Wirkung.
Bürgerdialog |
Öffentlicher Sektor & Verwaltung
Digitale Bürgerbeteiligung für eine lebenswerte Gemeinde
In Aesch (ZH) ermöglicht digitale Bürgerbeteiligung der Bevölkerung, Infrastrukturprojekte aktiv mitzugestalten – und schafft so eine zukunftsfähige, lebenswerte Gemeinde.
Customer Experience |
Medien & Verlage
Zielgruppenorientierte Redaktion für ein Senioren-Magazin
Um die redaktionelle Ausrichtung eines führenden Senioren-Magazins zu optimieren, wurden Zielgruppen-Insights direkt in die Content-Strategie integriert – für Inhalte, die wirklich relevant sind.
Employee Experience |
Milizorganisationen
Feuerwehrstrategie mit Rückhalt – alle Perspektiven an einem Tisch
Durch Stakeholder-Integration und einen kontinuierlichen Dialog entwickelte der Kanton Zürich eine zukunftsfähige Feuerwehrstrategie, die von allen Beteiligten mitgetragen wird.
Bürgerdialog |
Öffentlicher Sektor & Verwaltung
Digitale Bürgerbeteiligung für eine lebenswerte Gemeinde
In Aesch (ZH) ermöglicht digitale Bürgerbeteiligung der Bevölkerung, Infrastrukturprojekte aktiv mitzugestalten – und schafft so eine zukunftsfähige, lebenswerte Gemeinde.
Customer Experience |
Medien & Verlage
Zielgruppenorientierte Redaktion für ein Senioren-Magazin
Um die redaktionelle Ausrichtung eines führenden Senioren-Magazins zu optimieren, wurden Zielgruppen-Insights direkt in die Content-Strategie integriert – für Inhalte, die wirklich relevant sind.
Employee Experience |
Milizorganisationen
Feuerwehrstrategie mit Rückhalt – alle Perspektiven an einem Tisch
Durch Stakeholder-Integration und einen kontinuierlichen Dialog entwickelte der Kanton Zürich eine zukunftsfähige Feuerwehrstrategie, die von allen Beteiligten mitgetragen wird.