Ausgewählte Erfolgsgeschichten

BrainE4 Erfolgsgeschichten für kollaborative Innovation

BrainE4 hilft Führungskräften, Spannungen, Chancen und blinde Flecken sichtbar zu machen.
Entdecke, wie Unternehmen und Organisationen mit BrainE4 Innovation beschleunigt, Konflikte gelöst und Prioritäten klarer gesetzt haben.

Employee experience | Pharma und Life Sciences

Weltweit vernetzt – strategische Entscheidungen mit 1000 Mitarbeitenden gleichzeitig.

Ein globaler Pharmakonzern brachte 1000 Mitarbeitende aus Japan, Mexiko und Europa in einem einzigen, anonymen Online-Dialog zusammen.

Mehr erfahren
Employee experience | Milizorganisationen

Feuerwehrstrategie mit Rückhalt – alle Perspektiven an einem Tisch.

Durch Stakeholder Integration und einen kontinuierlichen Stakeholder Dialog konnte im Kanton Zürich eine zukunftsfähige Feuerwehrstrategie entwickelt werden, die den Bedürfnissen aller Beteiligten gerecht wird.

Mehr erfahren
Digital Landsgemeinde | Öffentlicher Sektor

Digitale Bürgerbeteiligung für eine lebenswerte Zukunft

In Aesch ZH ermöglicht digitale Bürgerbeteiligung eine direkte Mitwirkung der Bevölkerung bei der Planung von Infrastrukturprojekten. So wird eine zukunftsfähige und lebenswerte Gemeinde geschaffen.

Mehr erfahren
Employee experience | Pharma und Life Sciences

Weltweit vernetzt – strategische Entscheidungen mit 1000 Mitarbeitenden gleichzeitig.

Ein globaler Pharmakonzern brachte 1000 Mitarbeitende aus Japan, Mexiko und Europa in einem einzigen, anonymen Online-Dialog zusammen.

Mehr erfahren
Employee experience | Milizorganisationen

Feuerwehrstrategie mit Rückhalt – alle Perspektiven an einem Tisch.

Durch Stakeholder Integration und einen kontinuierlichen Stakeholder Dialog konnte im Kanton Zürich eine zukunftsfähige Feuerwehrstrategie entwickelt werden, die den Bedürfnissen aller Beteiligten gerecht wird.

Mehr erfahren
Digital Landsgemeinde | Öffentlicher Sektor

Digitale Bürgerbeteiligung für eine lebenswerte Zukunft

In Aesch ZH ermöglicht digitale Bürgerbeteiligung eine direkte Mitwirkung der Bevölkerung bei der Planung von Infrastrukturprojekten. So wird eine zukunftsfähige und lebenswerte Gemeinde geschaffen.

Mehr erfahren

Customer Experience | Medien & Verlage

Marktforschung in den Medien zur Optimierung von Senioren-Magazinen

Um die redaktionelle Ausrichtung eines führenden Senioren-Magazins gezielt zu optimieren, setzte man auf Marktforschung in den Medien und eine präzise Zielgruppenanalyse. Diese Ansätze ermöglichten eine massgeschneiderte Anpassung der Inhalte an die Bedürfnisse der Leserschaft.

Mehr erfahren

Digitale Landsgemeinde | Öffentlicher Sektor

Gemeinsam gestalten: Bürgerengagement im Wyler-Quartier

Das Wyler-Quartier in Bern zeigt eindrucksvoll, wie Bürgerengagement und Mitwirkung zu einer erfolgreichen, inklusiven Stadtplanung führen können. Durch aktives zivilgesellschaftliches Engagement entstand eine Begegnungszone, die die Bedürfnisse der Menschen wirklich widerspiegelt.

Mehr erfahren

Digitale Landsgemeinde | Politik & Umwelt

Zukunft planen mit Bürgerdialog und nachhaltiger Regionalentwicklung

Durch einen offenen Bürgerdialog und innovative Beteiligungsformate gestaltet Nördlich Lägern seine Zukunft aktiv mit. Ziel ist eine nachhaltige Regionalentwicklung, die den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht wird – trotz der Herausforderung durch das geplante Tiefenlager.

Mehr erfahren

Customer Experience | Medien & Verlage

Marktforschung in den Medien zur Optimierung von Senioren-Magazinen

Um die redaktionelle Ausrichtung eines führenden Senioren-Magazins gezielt zu optimieren, setzte man auf Marktforschung in den Medien und eine präzise Zielgruppenanalyse. Diese Ansätze ermöglichten eine massgeschneiderte Anpassung der Inhalte an die Bedürfnisse der Leserschaft.

Mehr erfahren

Digitale Landsgemeinde | Öffentlicher Sektor

Gemeinsam gestalten: Bürgerengagement im Wyler-Quartier

Das Wyler-Quartier in Bern zeigt eindrucksvoll, wie Bürgerengagement und Mitwirkung zu einer erfolgreichen, inklusiven Stadtplanung führen können. Durch aktives zivilgesellschaftliches Engagement entstand eine Begegnungszone, die die Bedürfnisse der Menschen wirklich widerspiegelt.

Mehr erfahren

Digitale Landsgemeinde | Politik & Umwelt

Zukunft planen mit Bürgerdialog und nachhaltiger Regionalentwicklung

Durch einen offenen Bürgerdialog und innovative Beteiligungsformate gestaltet Nördlich Lägern seine Zukunft aktiv mit. Ziel ist eine nachhaltige Regionalentwicklung, die den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht wird – trotz der Herausforderung durch das geplante Tiefenlager.

Mehr erfahren

Customer Experience | Hochschulen & Bildung

Praxisnahe Bildungsangebote durch Alumni Engagement und studentische Interaktion

Die Fachhochschule Kaleidos setzt auf echte Mitgestaltung: Durch kontinuierliche studentische Interaktion fliessen die Perspektiven der Studierenden direkt in die Weiterentwicklung der Angebote ein. Parallel dazu stärkt ein aktives Engagement von Alumni die langfristige Relevanz der Studienprogramme.

Mehr erfahren

Digitale Landsgemeinde | Öffentlicher Sektor

Öffentliche Mitwirkung als Grundlage nachhaltiger Stadtplanung

In Lenzburg zeigt sich, wie öffentliche Mitwirkung und Bürgerbeteiligung in der Stadtplanung zu nachhaltigen Lösungen führen können. Durch gezielte öffentliche Beteiligung wurde der Wald gemeinsam mit der Bevölkerung zukunftsorientiert gestaltet.

Mehr erfahren

Employee Experience | Hotellerie & Tourismus

Höhere Mitarbeiterzufriedenheit in den Weggiser Hotels

Rund 650 Mitarbeitende halfen neun Hotels in der Region Weggis, die Arbeitgeberattraktivität zu steigern. Durch offene und anonyme Beteiligung konnten die entscheidenden Faktoren für Mitarbeiterbindung und Zufriedenheit identifiziert werden.

Mehr erfahren

Customer Experience | Hochschulen & Bildung

Praxisnahe Bildungsangebote durch Alumni Engagement und studentische Interaktion

Die Fachhochschule Kaleidos setzt auf echte Mitgestaltung: Durch kontinuierliche studentische Interaktion fliessen die Perspektiven der Studierenden direkt in die Weiterentwicklung der Angebote ein. Parallel dazu stärkt ein aktives Engagement von Alumni die langfristige Relevanz der Studienprogramme.

Mehr erfahren

Digitale Landsgemeinde | Öffentlicher Sektor

Öffentliche Mitwirkung als Grundlage nachhaltiger Stadtplanung

In Lenzburg zeigt sich, wie öffentliche Mitwirkung und Bürgerbeteiligung in der Stadtplanung zu nachhaltigen Lösungen führen können. Durch gezielte öffentliche Beteiligung wurde der Wald gemeinsam mit der Bevölkerung zukunftsorientiert gestaltet.

Mehr erfahren

Employee Experience | Hotellerie & Tourismus

Höhere Mitarbeiterzufriedenheit in den Weggiser Hotels

Rund 650 Mitarbeitende halfen neun Hotels in der Region Weggis, die Arbeitgeberattraktivität zu steigern. Durch offene und anonyme Beteiligung konnten die entscheidenden Faktoren für Mitarbeiterbindung und Zufriedenheit identifiziert werden.

Mehr erfahren
Neugierig?

Erlebe BrainE4 in Aktion

Tauche ein in unseren Online-Dialog.