Von echten Stimmen zu besseren Entscheidungen. Mitdenken und Mitgestalten mit spürbarer Wirkung.
1000 Mitarbeitende aus aller Welt – ein einziges, interaktives Management-Meeting. Statt zeitaufwendiger Workshops und fragmentierter Analysen brachte ein globales Unternehmen seine Mitarbeitenden von Japan bis Mexiko in einem einzigen, synchronen Dialog zusammen.
Rund 7'000 Angehörige der Feuerwehr halfen, das Strassenrettungskonzept im Kanton Zürich neu zu gestalten. Unsere Stakeholder Management Software ermöglichte es, alle relevanten Beteiligten einzubinden und fundierte, datengestützte Entscheidungen zu treffen. Durch unsere interaktive Online-Mitwirkung Plattform wurde eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die Erneuerung der Pionierfahrzeugflotte geschaffen.
Mit einer Beteiligungsquote von 24.1% der Bürgerinnen und Bürger, wurden zentrale Infrastrukturprojekte gemeinsam priorisiert. Durch direkte Beteiligung erhielten die Primarschule und der Gemeinderat ein klares Meinungsbild zur zukünftigen Entwicklung der Gemeinde.
1000 Mitarbeitende aus aller Welt – ein einziges, interaktives Management-Meeting. Statt zeitaufwendiger Workshops und fragmentierter Analysen brachte ein globales Unternehmen seine Mitarbeitenden von Japan bis Mexiko in einem einzigen, synchronen Dialog zusammen.
Rund 7'000 Angehörige der Feuerwehr halfen, das Strassenrettungskonzept im Kanton Zürich neu zu gestalten. Unsere Stakeholder Management Software ermöglichte es, alle relevanten Beteiligten einzubinden und fundierte, datengestützte Entscheidungen zu treffen. Durch unsere interaktive Online-Mitwirkung Plattform wurde eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die Erneuerung der Pionierfahrzeugflotte geschaffen.
Mit einer Beteiligungsquote von 24.1% der Bürgerinnen und Bürger, wurden zentrale Infrastrukturprojekte gemeinsam priorisiert. Durch direkte Beteiligung erhielten die Primarschule und der Gemeinderat ein klares Meinungsbild zur zukünftigen Entwicklung der Gemeinde.
B4 Customer Experience | Medien & Verlage
Leser:innen halfen einem führenden Senioren-Magazin, seine redaktionelle Ausrichtung zu optimieren. Unverfälschtes Feedback von 45'000 Leserinnen und Lesern half einem führenden Senioren-Magazin, Inhalte passgenau an die Bedürfnisse seiner Zielgruppe anzupassen.
B4 Landsgemeinde | Öffentlicher Sektor
Bewohnende und Nutzende halfen der Stadt Bern, die Begegnungszone Wyler zu planen. Durch eine interaktive Beteiligung wurden wertvolle Erfahrungen und lokale Expertise in die Gestaltung einer verkehrsberuhigten Zone eingebracht.
B4 Landsgemeinde | Politik & Umwelt
150'000 Einwohnende der Region Nördlich Lägern halfen, eine zukunftsorientierte Entwicklung zu gestalten. Durch eine breite Bürgerbeteiligung wurden Ideen gesammelt, um die Region trotz geplanter Tiefenlagerung als attraktiven Lebensraum zu erhalten.
B4 Customer Experience | Medien & Verlage
Leser:innen halfen einem führenden Senioren-Magazin, seine redaktionelle Ausrichtung zu optimieren. Unverfälschtes Feedback von 45'000 Leserinnen und Lesern half einem führenden Senioren-Magazin, Inhalte passgenau an die Bedürfnisse seiner Zielgruppe anzupassen.
B4 Landsgemeinde | Öffentlicher Sektor
Bewohnende und Nutzende halfen der Stadt Bern, die Begegnungszone Wyler zu planen. Durch eine interaktive Beteiligung wurden wertvolle Erfahrungen und lokale Expertise in die Gestaltung einer verkehrsberuhigten Zone eingebracht.
B4 Landsgemeinde | Politik & Umwelt
150'000 Einwohnende der Region Nördlich Lägern halfen, eine zukunftsorientierte Entwicklung zu gestalten. Durch eine breite Bürgerbeteiligung wurden Ideen gesammelt, um die Region trotz geplanter Tiefenlagerung als attraktiven Lebensraum zu erhalten.
B4 Customer Experience | Hochschulen & Bildung
Rund 6'500 Studierende halfen der Fachhochschule Kaleidos, Bildungsangebote gezielt weiterzuentwickeln. Durch direkte Rückmeldungen von Alumni, Studieninteressierten und aktuellen Studierenden konnten gezielt Verbesserungspotenziale identifiziert und umgesetzt werden.
B4 Landsgemeinde | Öffentlicher Sektor
Die Besucher und Besucherinnen des Lenzburger Waldes halfen der Stadt Lenzburg, eine zukunftsorientierte Waldbewirtschaftung zu entwickeln. Durch direkte Beteiligung wurde ein Plan geschaffen, der Erholung, Naturschutz und Infrastruktur ausgewogen berücksichtigt.
B4 Employee Experience | Hotellerie & Tourismus
Rund 650 Mitarbeitende halfen neun Hotels in der Region Weggis, die Arbeitgeberattraktivität zu steigern. Durch offene und anonyme Beteiligung konnten die entscheidenden Faktoren für Mitarbeiterbindung und Zufriedenheit identifiziert werden.
B4 Customer Experience | Hochschulen & Bildung
Rund 6'500 Studierende halfen der Fachhochschule Kaleidos, Bildungsangebote gezielt weiterzuentwickeln. Durch direkte Rückmeldungen von Alumni, Studieninteressierten und aktuellen Studierenden konnten gezielt Verbesserungspotenziale identifiziert und umgesetzt werden.
B4 Landsgemeinde | Öffentlicher Sektor
Die Besucher und Besucherinnen des Lenzburger Waldes halfen der Stadt Lenzburg, eine zukunftsorientierte Waldbewirtschaftung zu entwickeln. Durch direkte Beteiligung wurde ein Plan geschaffen, der Erholung, Naturschutz und Infrastruktur ausgewogen berücksichtigt.
B4 Employee Experience | Hotellerie & Tourismus
Rund 650 Mitarbeitende halfen neun Hotels in der Region Weggis, die Arbeitgeberattraktivität zu steigern. Durch offene und anonyme Beteiligung konnten die entscheidenden Faktoren für Mitarbeiterbindung und Zufriedenheit identifiziert werden.