Digitale Bürgerbeteiligung für eine lebenswerte Zukunft

Industrie

Öffentlicher Sektor

Lösung

B4 Bürgerstimme

Die Herausforderung

Wie digitale Bürgerbeteiligung den Bedürfnissen der Gemeinde gerecht wird?

In Aesch ZH standen mehrere zentrale Vorhaben an – von der Schulraumerweiterung über neue Verwaltungsgebäude bis hin zur Schaffung von Wohnraum und Begegnungszonen.

Eine breite digitale Bürgerbeteiligung war entscheidend, um Akzeptanz und eine nachhaltige Entwicklung sicherzustellen. Die Mitwirkung der Bürger in der Gemeinde ermöglichte es, die tatsächlichen Bedürfnisse der Bevölkerung zu berücksichtigen.

Die Lösung

Digitale Mitwirkung: Bürger aktiv in den Planungsprozess einbeziehen

Mit BrainE4 wurde eine interaktive Dialogplattform für digitale Bürgerbeteiligung geschaffen, die Bürgerinnen und Bürger aktiv in den Planungsprozess einbezog.

Anstatt nur auf formelle E-Mitwirkung oder klassische Informationsveranstaltungen zu setzen, konnten die Einwohner von Aesch direkt Ideen und Meinungen einbringen sowie die Vorschläge anderer anonym bewerten.

Diese digitale Mitwirkung forderte eine breitere und inklusive Beteiligung der Bevölkerung.

Die Ergebnisse

Digitale Bürgerbeteiligung: Priorisierung von Massnahmen durch Mitwirkung in der Gemeinde

Der digitale Dialog führte zu einer klaren Priorisierung der wichtigsten Massnahmen. Die Gemeinde konnte fundierte Entscheidungen auf Basis eines breit abgestützten Meinungsbildes treffen – transparent, effizient und demokratisch.

Durch kollaborative Innovation wurde sichergestellt, dass die geplanten Massnahmen – von der Erweiterung der Schulkapazitäten über den Neubau eines Verwaltungsgebäudes bis hin zur Schaffung neuer Wohn- und Begegnungsräume – den tatsächlichen Bedürfnissen der Bevölkerung entsprechen.

Kontinuierlicher Dialog

Bürgerbeteiligung und E-Mitwirkung ohne lange Sitzungen – effizient und inklusiv

Innovations-Radar

Echte Meinungsbildung statt Einzelinteressen

Prioritäts-Check

Strukturierte, datenbasierte Entscheidungsgrundlage für die Gemeinde

Erfolg

Mehr Akzeptanz und Identifikation mit den Projekten – unterstützt durch gelebte Bürgerbeteiligung in der Stadtplanung.

Hast du noch weitere Fragen?

Wir helfen dir bei der Auswahl des richtigen Produkts.

Erfolgsgeschichten

Echte Stimmen. Klare Entscheidungen. Spürbare Wirkung.

B4 Customer Experience | Medien & Verlage

Marktforschung in den Medien zur Optimierung von Senioren-Magazinen

Um die redaktionelle Ausrichtung eines führenden Senioren-Magazins gezielt zu optimieren, setzte man auf Marktforschung in den Medien und eine präzise Zielgruppenanalyse. Diese Ansätze ermöglichten eine massgeschneiderte Anpassung der Inhalte an die Bedürfnisse der Leserschaft.

Mehr erfahren
B4 Employee experience | Milizorganisationen

Stakeholder Integration für eine optimale Feuerwehrstrategie im Kanton Zürich

Durch Stakeholder Integration und einen kontinuierlichen Stakeholder Dialog konnte im Kanton Zürich eine zukunftsfähige Feuerwehrstrategie entwickelt werden, die den Bedürfnissen aller Beteiligten gerecht wird.

Mehr erfahren

B4 Customer Experience | Hochschulen & Bildung

Praxisnahe Bildungsangebote durch Alumni Engagement und studentische Interaktion

Die Fachhochschule Kaleidos setzt auf echte Mitgestaltung: Durch kontinuierliche studentische Interaktion fliessen die Perspektiven der Studierenden direkt in die Weiterentwicklung der Angebote ein. Parallel dazu stärkt ein aktives Engagement von Alumni die langfristige Relevanz der Studienprogramme.

Mehr erfahren

B4 Customer Experience | Medien & Verlage

Marktforschung in den Medien zur Optimierung von Senioren-Magazinen

Um die redaktionelle Ausrichtung eines führenden Senioren-Magazins gezielt zu optimieren, setzte man auf Marktforschung in den Medien und eine präzise Zielgruppenanalyse. Diese Ansätze ermöglichten eine massgeschneiderte Anpassung der Inhalte an die Bedürfnisse der Leserschaft.

Mehr erfahren
B4 Employee experience | Milizorganisationen

Stakeholder Integration für eine optimale Feuerwehrstrategie im Kanton Zürich

Durch Stakeholder Integration und einen kontinuierlichen Stakeholder Dialog konnte im Kanton Zürich eine zukunftsfähige Feuerwehrstrategie entwickelt werden, die den Bedürfnissen aller Beteiligten gerecht wird.

Mehr erfahren

B4 Customer Experience | Hochschulen & Bildung

Praxisnahe Bildungsangebote durch Alumni Engagement und studentische Interaktion

Die Fachhochschule Kaleidos setzt auf echte Mitgestaltung: Durch kontinuierliche studentische Interaktion fliessen die Perspektiven der Studierenden direkt in die Weiterentwicklung der Angebote ein. Parallel dazu stärkt ein aktives Engagement von Alumni die langfristige Relevanz der Studienprogramme.

Mehr erfahren
Neugierig?

Erlebe BrainE4's kollaborative Innovation in Aktion

Tauche in unseren Online-Dialog ein.