Mehr Wissen führt zu besseren Entscheidungen. BrainE4 liefert echte, unverfälschte Informationen – von Kundenverhalten durch Echtzeit-Kundeninteraktion bis zur Mitarbeiterzufriedenheit.
Öffentlicher Sektor
Bürger:innen wollen mitgestalten, Verwaltungen effizient arbeiten und politische Vorhaben auf breite Akzeptanz stossen. Doch oft dominieren Einzelinteressen, während die stille Mehrheit kaum Gehör findet. Bürgerschaftliches Engagement ist entscheidend, um diese Herausforderung zu meistern und eine inklusive, transparente Entscheidungsfindung zu fördern.
Detailhandel und Konsumgüter
Absatzzahlen und Marktdaten zeigen, was verkauft wird – aber nicht, warum. BrainE4 entschlüsselt die wahren Kaufmotive und zeigt, was Kund:innen wirklich antreibt. Mit präziser Kundenanalyse bietet BrainE4 tiefere Einblicke in das Verhalten der Kund:innen.
Finanzdienstleistungen
Märkte verändern sich, Kundenerwartungen steigen, und regulatorische Anforderungen nehmen zu. Doch traditionelle Marktanalysen bieten oft nur Vergangenheitsorientierte Einblicke, die mit aktueller Markt- und Meinungsforschung nicht mithalten können.
BrainE4 hilft, direktes Feedback aus dem Markt und von Kund:innen in Echtzeit zu erfassen – für bessere Services, stärkere Kundenbeziehungen und fundierte Entscheidungen.
Öffentlicher Sektor
Bürger:innen wollen mitgestalten, Verwaltungen effizient arbeiten und politische Vorhaben auf breite Akzeptanz stossen. Doch oft dominieren Einzelinteressen, während die stille Mehrheit kaum Gehör findet. Bürgerschaftliches Engagement ist entscheidend, um diese Herausforderung zu meistern und eine inklusive, transparente Entscheidungsfindung zu fördern.
Detailhandel und Konsumgüter
Absatzzahlen und Marktdaten zeigen, was verkauft wird – aber nicht, warum. BrainE4 entschlüsselt die wahren Kaufmotive und zeigt, was Kund:innen wirklich antreibt. Mit präziser Kundenanalyse bietet BrainE4 tiefere Einblicke in das Verhalten der Kund:innen.
Finanzdienstleistungen
Märkte verändern sich, Kundenerwartungen steigen, und regulatorische Anforderungen nehmen zu. Doch traditionelle Marktanalysen bieten oft nur Vergangenheitsorientierte Einblicke, die mit aktueller Markt- und Meinungsforschung nicht mithalten können.
BrainE4 hilft, direktes Feedback aus dem Markt und von Kund:innen in Echtzeit zu erfassen – für bessere Services, stärkere Kundenbeziehungen und fundierte Entscheidungen.
Gesundheitswesen
Patient:innen, Fachkräfte und Verwaltung haben wertvolle Einblicke – doch oft fehlt eine direkte, unverzerrte Rückmeldung.
BrainE4 ermöglicht es, ehrliches Feedback in Echtzeit zu erfassen und damit Prozesse, Arbeitsbedingungen und die Healthcare-Marktforschung gezielt zu verbessern.
Pharma & Life Sciences
Die Entwicklung neuer Medikamente und Gesundheitslösungen erfordert präzise Pharmamarktforschung und eine genaue Analyse der Marktanforderungen im Bereich Life Sciences. Unternehmen müssen die Bedürfnisse von Patient:innen, Fachkräften, Behörden und Mitarbeitenden verstehen.
Telekommunikation & Medien
Neue Technologien wie KI setzen neue Massstäbe, während Kund:innen zunehmend personalisierte, nahtlose Erlebnisse erwarten.
Unternehmen müssen frühzeitig verstehen, welche Trends sich durchsetzen, was ihre Kund:innen wirklich wollen und wie Medienwirkungsforschung ihnen hilft, Geschäftsmodelle anzupassen.
Gesundheitswesen
Patient:innen, Fachkräfte und Verwaltung haben wertvolle Einblicke – doch oft fehlt eine direkte, unverzerrte Rückmeldung.
BrainE4 ermöglicht es, ehrliches Feedback in Echtzeit zu erfassen und damit Prozesse, Arbeitsbedingungen und die Healthcare-Marktforschung gezielt zu verbessern.
Pharma & Life Sciences
Die Entwicklung neuer Medikamente und Gesundheitslösungen erfordert präzise Pharmamarktforschung und eine genaue Analyse der Marktanforderungen im Bereich Life Sciences. Unternehmen müssen die Bedürfnisse von Patient:innen, Fachkräften, Behörden und Mitarbeitenden verstehen.
Telekommunikation & Medien
Neue Technologien wie KI setzen neue Massstäbe, während Kund:innen zunehmend personalisierte, nahtlose Erlebnisse erwarten.
Unternehmen müssen frühzeitig verstehen, welche Trends sich durchsetzen, was ihre Kund:innen wirklich wollen und wie Medienwirkungsforschung ihnen hilft, Geschäftsmodelle anzupassen.
Immobilien und Bauwirtschaft
Zu viele Bauprojekte scheitern an Fehlannahmen. Stadtplaner kämpfen mit Widerstand aus der Bevölkerung. Wer frühzeitig die richtigen Informationen aus einer präzisen Immobilienmarktanalyse hat, trifft sichere Entscheidungen.
Bildung und Hochschulen
Hochschulen investieren in neue Lehrmethoden, digitale Plattformen und Curricula – doch oft fehlen verlässliche Daten, die die tatsächliche Bildungserfahrung der Studierenden widerspiegeln. Das führt zu ungenutzten Technologien, ineffizienten Programmen und Frustration bei Studierenden und Lehrkräften.
Immobilien und Bauwirtschaft
Zu viele Bauprojekte scheitern an Fehlannahmen. Stadtplaner kämpfen mit Widerstand aus der Bevölkerung. Wer frühzeitig die richtigen Informationen aus einer präzisen Immobilienmarktanalyse hat, trifft sichere Entscheidungen.
Bildung und Hochschulen
Hochschulen investieren in neue Lehrmethoden, digitale Plattformen und Curricula – doch oft fehlen verlässliche Daten, die die tatsächliche Bildungserfahrung der Studierenden widerspiegeln. Das führt zu ungenutzten Technologien, ineffizienten Programmen und Frustration bei Studierenden und Lehrkräften.
Das 360-Grad-Beruteilungs-System, was zuhört, mitdenkt und in Echtzeit unverfälschtes Feedback deiner Stakeholder liefert.
Das Management-Meeting, was aktiv zuhört - mit ALLEN Mitarbeitenden gleichzeitig.
Die digitale Gemeindeversammlung an der ALLE gleichzeitig mitreden, nicht nur die Lautesten.
Die neue Marktforschung, welche ALLEN gleichzeitig zuhört und nicht nur fragt.
Das Strategiemeeting, was ALLE Perspektiven gleichzeitig einbindet - ohne blinde Flecken.
Ein innovativer 360 Grad Mitarbeiterdialog - direkt, interaktiv, sicher.
User DemoEin innovativer 360 Grad Bevölkerungsdialog - live, interaktiv, unverfälscht.
User DemoEin innovativer 360 Grad Kundendialog - live, direkt, unverfälscht.
User DemoEin innovativer 360 Grad Strategiedialog - echt, interaktiv, entscheidungsstark.
User DemoDas Management-Meeting, was aktiv zuhört - mit ALLEN Mitarbeitenden gleichzeitig.
Die digitale Gemeindeversammlung an der ALLE gleichzeitig mitreden, nicht nur die Lautesten.
Die neue Marktforschung, welche ALLEN gleichzeitig zuhört und nicht nur fragt.
Das Strategiemeeting, was ALLE Perspektiven gleichzeitig einbindet - ohne blinde Flecken.
Ein innovativer 360 Grad Mitarbeiterdialog - direkt, interaktiv, sicher.
User DemoEin innovativer 360 Grad Bevölkerungsdialog - live, interaktiv, unverfälscht.
User DemoEin innovativer 360 Grad Kundendialog - live, direkt, unverfälscht.
User DemoEin innovativer 360 Grad Strategiedialog - echt, interaktiv, entscheidungsstark.
User DemoEchte Stimmen. Klare Entscheidungen. Spürbare Wirkung. Mit der Stakeholder Management Software und Echtzeit-Interaktion nachhaltiges Engagement und echte Ergebnisse erzielen.
In Aesch ZH ermöglicht digitale Bürgerbeteiligung eine direkte Mitwirkung der Bevölkerung bei der Planung von Infrastrukturprojekten. So wird eine zukunftsfähige und lebenswerte Gemeinde geschaffen.
B4 Customer Experience | Medien & Verlage
Um die redaktionelle Ausrichtung eines führenden Senioren-Magazins gezielt zu optimieren, setzte man auf Marktforschung in den Medien und eine präzise Zielgruppenanalyse. Diese Ansätze ermöglichten eine massgeschneiderte Anpassung der Inhalte an die Bedürfnisse der Leserschaft.
Durch Stakeholder Integration und einen kontinuierlichen Stakeholder Dialog konnte im Kanton Zürich eine zukunftsfähige Feuerwehrstrategie entwickelt werden, die den Bedürfnissen aller Beteiligten gerecht wird.
In Aesch ZH ermöglicht digitale Bürgerbeteiligung eine direkte Mitwirkung der Bevölkerung bei der Planung von Infrastrukturprojekten. So wird eine zukunftsfähige und lebenswerte Gemeinde geschaffen.
B4 Customer Experience | Medien & Verlage
Um die redaktionelle Ausrichtung eines führenden Senioren-Magazins gezielt zu optimieren, setzte man auf Marktforschung in den Medien und eine präzise Zielgruppenanalyse. Diese Ansätze ermöglichten eine massgeschneiderte Anpassung der Inhalte an die Bedürfnisse der Leserschaft.
Durch Stakeholder Integration und einen kontinuierlichen Stakeholder Dialog konnte im Kanton Zürich eine zukunftsfähige Feuerwehrstrategie entwickelt werden, die den Bedürfnissen aller Beteiligten gerecht wird.