Milizorganisationen
B4 Employee experience
Die Herausforderung
Die Pionierfahrzeuge im Kanton Zürich haben das Ende ihres Lebenszyklus erreicht und müssen schrittweise ersetzt werden. Doch der Ersatz allein reicht nicht aus – die Gelegenheit sollte genutzt werden, um das gesamte Strassenrettungskonzept zu überdenken.
Eine nachhaltige Lösung erfordert die Einbindung aller relevanten Akteure – von den Feuerwehrleuten selbst über die Kader und Kommandos bis hin zu.
Die Lösung
Diese ermögliche den Feuerwehrleuten und Entscheidungsträgern eine aktive Rolle im Gestaltungsprozess. In einem interaktiven Dialog konnten sie Fragen beantworten, eigene Vorschläge einbringen und bestehende Ideen bewerten.
Die Ergebnisse
Diese Grundlage berücksichtigte sowohl die Bedürfnisse der Einsatzkräfte als auch die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Dadurch wurde sichergestellt, dass das neue Strassenrettungskonzept nicht nur modern, sondern auch effizient und nachhaltig ist.
Kontinuierlicher Dialog
Beteiligung aller relevanten Akteure – strukturiert und effizient
Prioritäts-Check
Klar priorisierte Entscheidungsgrundlagen
Erfolg
Transparenter Prozess mit hoher Akzeptanz
Innovations-Radar
Optimales Kosten-Nutzen-Verhältnis
Echte Stimmen. Klare Entscheidungen. Spürbare Wirkung.
Mit einer Beteiligungsquote von 24.1% der Bürgerinnen und Bürger, wurden zentrale Infrastrukturprojekte gemeinsam priorisiert. Durch direkte Beteiligung erhielten die Primarschule und der Gemeinderat ein klares Meinungsbild zur zukünftigen Entwicklung der Gemeinde.
B4 Customer Experience | Medien & Verlage
Leser halfen einem führenden Senioren-Magazin, seine redaktionelle Ausrichtung zu optimieren. Unverfälschtes Feedback von 45'000 Leserinnen und Lesern half einem führenden Senioren-Magazin, Inhalte passgenau an die Bedürfnisse seiner Zielgruppe anzupassen.
B4 Customer Experience | Hochschulen & Bildung
Rund 6'500 Studierende halfen der Fachhochschule Kaleidos, Bildungsangebote gezielt weiterzuentwickeln. Durch direkte Rückmeldungen von Alumni, Studieninteressierten und aktuellen Studierenden konnten gezielt Verbesserungspotenziale identifiziert und umgesetzt werden.
Mit einer Beteiligungsquote von 24.1% der Bürgerinnen und Bürger, wurden zentrale Infrastrukturprojekte gemeinsam priorisiert. Durch direkte Beteiligung erhielten die Primarschule und der Gemeinderat ein klares Meinungsbild zur zukünftigen Entwicklung der Gemeinde.
B4 Customer Experience | Medien & Verlage
Leser halfen einem führenden Senioren-Magazin, seine redaktionelle Ausrichtung zu optimieren. Unverfälschtes Feedback von 45'000 Leserinnen und Lesern half einem führenden Senioren-Magazin, Inhalte passgenau an die Bedürfnisse seiner Zielgruppe anzupassen.
B4 Customer Experience | Hochschulen & Bildung
Rund 6'500 Studierende halfen der Fachhochschule Kaleidos, Bildungsangebote gezielt weiterzuentwickeln. Durch direkte Rückmeldungen von Alumni, Studieninteressierten und aktuellen Studierenden konnten gezielt Verbesserungspotenziale identifiziert und umgesetzt werden.