Medien & Verlage
Customer Experience
Wie trifft man in der Medienwelt wirklich den Nerv der Leserschaft?
Die Redaktion wollte keine Entscheidungen mehr auf Basis von Annahmen oder vereinzelten Rückmeldungen treffen.
Stattdessen brauchte sie eine Methode, um die Interessen der Leser:innen messbar und klar priorisiert zu verstehen – ohne auf langwierige, statische Umfragen zu setzen.
Echter Dialog statt traditioneller Marktforschung.
Mit BrainE4 wurde innerhalb von nur vier Wochen ein interaktiver Online-Dialog gestartet. Tausende Leser:innen beteiligten sich aktiv und brachten über 500 Ideen und Meinungen ein.
Dank mehr als 180.000 anonymen Interaktionen konnten die Bedürfnisse der Zielgruppe präzise priorisiert und Handlungsempfehlungen klar abgeleitet werden – fundiert, repräsentativ und in Rekordzeit.
Inhalte des Magazins wurden exakt an den Interessen der Zielgruppe ausgerichtet.
Keine Spekulationen mehr – Entscheidungen basierten auf echtem, unverfälschtem Feedback.
Deutliche Steigerung der Leserbindung durch spürbare Mitgestaltung.
Chancenradar
Identifizierte Themen mit hohem Potenzial für neue Rubriken und Formate – direkt aus der Leserschaft.
Konfliktradar
Frühzeitige Erkennung widersprüchlicher Erwartungen innerhalb der Zielgruppe – bevor Entscheidungen Kritik auslösen.
Impulsradar
Unverfälschte Einblicke in Wünsche und Bedürfnisse, die in klassischen Umfragen nie sichtbar geworden wären.
Prioritätenkompass
Klare, datenbasierte Priorisierung der Themen, die für die Leser:innen am meisten zählen – keine Bauchentscheidungen mehr.
Echte Stimmen. Klare Entscheidungen. Spürbare Wirkung.
Bürgerdialog |
Öffentlicher Sektor & Verwaltung
Digitale Bürgerbeteiligung für eine lebenswerte Gemeinde
In Aesch (ZH) ermöglicht digitale Bürgerbeteiligung der Bevölkerung, Infrastrukturprojekte aktiv mitzugestalten – und schafft so eine zukunftsfähige, lebenswerte Gemeinde.
Employee Experience |
Milizorganisationen
Feuerwehrstrategie mit Rückhalt – alle Perspektiven an einem Tisch
Durch Stakeholder-Integration und einen kontinuierlichen Dialog entwickelte der Kanton Zürich eine zukunftsfähige Feuerwehrstrategie, die von allen Beteiligten mitgetragen wird.
Customer Experience |
Hochschulen & Bildung
Praxisnahe Bildungsangebote durch Alumni-Engagement
Die Fachhochschule Kaleidos bindet Studierende und Alumni aktiv ein – ihre Perspektiven fliessen direkt in die Weiterentwicklung von Programmen ein und sichern deren langfristige Relevanz.
Bürgerdialog |
Öffentlicher Sektor & Verwaltung
Digitale Bürgerbeteiligung für eine lebenswerte Gemeinde
In Aesch (ZH) ermöglicht digitale Bürgerbeteiligung der Bevölkerung, Infrastrukturprojekte aktiv mitzugestalten – und schafft so eine zukunftsfähige, lebenswerte Gemeinde.
Employee Experience |
Milizorganisationen
Feuerwehrstrategie mit Rückhalt – alle Perspektiven an einem Tisch
Durch Stakeholder-Integration und einen kontinuierlichen Dialog entwickelte der Kanton Zürich eine zukunftsfähige Feuerwehrstrategie, die von allen Beteiligten mitgetragen wird.
Customer Experience |
Hochschulen & Bildung
Praxisnahe Bildungsangebote durch Alumni-Engagement
Die Fachhochschule Kaleidos bindet Studierende und Alumni aktiv ein – ihre Perspektiven fliessen direkt in die Weiterentwicklung von Programmen ein und sichern deren langfristige Relevanz.