Medien & Verlage
B4 Customer Experience
Die Herausforderung
Anstatt auf Annahmen oder vereinzelte Rückmeldungen zu setzen, suchte die Redaktion nach einer verlässlichen Methode, um ein klares Bild der Leserwünsche zu erhalten.
Die Lösung
Innerhalb von nur vier Wochen reichten tausende Teilnehmende mehr als 500 Ideen und Meinungen ein. Durch 180.000 direkte Interaktionen entstand eine verlässliche Priorisierung der relevantesten Themen.
Die Ergebnisse
Kein Rätselraten, sondern Entscheidungen basierend auf echtem, fundiertem Feedback.
Kontinuierlicher Dialog
Echter Dialog mit der Zielgruppe statt anonymer Umfragen
Prioritäts-Check
Schnelle, transparente Priorisierung der wichtigsten Themen
Innovations-Radar
Verlässliche Entscheidungsgrundlage für die redaktionelle Ausrichtung
Erfolg
Langfristige Stärkung der Leserbindung durch Mitgestaltung
Echte Stimmen. Klare Entscheidungen. Spürbare Wirkung.
Mit einer Beteiligungsquote von 24.1% der Bürgerinnen und Bürger, wurden zentrale Infrastrukturprojekte gemeinsam priorisiert. Durch direkte Beteiligung erhielten die Primarschule und der Gemeinderat ein klares Meinungsbild zur zukünftigen Entwicklung der Gemeinde.
Rund 7'000 Angehörige der Feuerwehr halfen, das Strassenrettungskonzept im Kanton Zürich neu zu gestalten. Durch eine interaktive Beteiligung wurde eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die Erneuerung der Pionierfahrzeugflotte geschaffen.
B4 Customer Experience | Hochschulen & Bildung
Rund 6'500 Studierende halfen der Fachhochschule Kaleidos, Bildungsangebote gezielt weiterzuentwickeln. Durch direkte Rückmeldungen von Alumni, Studieninteressierten und aktuellen Studierenden konnten gezielt Verbesserungspotenziale identifiziert und umgesetzt werden.
Mit einer Beteiligungsquote von 24.1% der Bürgerinnen und Bürger, wurden zentrale Infrastrukturprojekte gemeinsam priorisiert. Durch direkte Beteiligung erhielten die Primarschule und der Gemeinderat ein klares Meinungsbild zur zukünftigen Entwicklung der Gemeinde.
Rund 7'000 Angehörige der Feuerwehr halfen, das Strassenrettungskonzept im Kanton Zürich neu zu gestalten. Durch eine interaktive Beteiligung wurde eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die Erneuerung der Pionierfahrzeugflotte geschaffen.
B4 Customer Experience | Hochschulen & Bildung
Rund 6'500 Studierende halfen der Fachhochschule Kaleidos, Bildungsangebote gezielt weiterzuentwickeln. Durch direkte Rückmeldungen von Alumni, Studieninteressierten und aktuellen Studierenden konnten gezielt Verbesserungspotenziale identifiziert und umgesetzt werden.