Öffentlicher Sektor
Bürger:innen möchten mitgestalten, Verwaltungen effizient agieren und politische Projekte breite Zustimmung finden. Zu oft bleiben jedoch Einzelinteressen laut und die stille Mehrheit ungehört. BrainE4 transformiert Bürgerengagement – inklusiv, transparent und faktenbasiert.
Beteiligung fördern und Widerstände vermeiden
Transparenz und Mitsprache für Bürger:innen
Effizienzdruck auf Verwaltungen
Projekte scheitern an mangelnder Akzeptanz
Traditionelle Umfragen liefern nur Momentaufnahmen, verzerren durch Einzelmeinungen und verzögern Entscheidungen – mit hohen Risiken für Politik und Wirtschaft.
BrainE4 schafft Klarheit – mit echten Stimmen statt Annahmen. Anonym, strukturiert und in Echtzeit erfasst unsere Plattform das vollständige Meinungsbild aller relevanten Gruppen. Entscheider:innen gewinnen ein unverfälschtes 360°-Lagebild aus Bevölkerung, Verwaltung und Politik.
Bürger:innen fühlen sich ernst genommen und akzeptieren Entscheidungen besser
Verwaltungen arbeiten effizienter, weil Anliegen früh erkannt werden
Konflikte werden frühzeitig identifiziert und gelöst
Strategische Entscheidungen werden faktenbasiert, transparent und zukunftssicher getroffen
Chancenradar
Enthüllt Ideen und Verbesserungsvorschläge der Bevölkerung – für proaktives Gestalten
Konfliktradar
Deckt Spannungen zwischen Bürger:innen, Verwaltung und Politik auf – bevor Widerstände entstehen
Impulsradar
Verleiht der stillen Mehrheit Gewicht – anonym und strukturiert für breite Entscheidungsgrundlagen
Prioritätenkompass
Zeigt, welche Themen wirklich zählen – für fundierte und rückhaltstarke Entscheidungen
Echte Stimmen. Klare Entscheidungen. Spürbare Wirkung.
Digitale Landsgemeinde | Bürgerdialog
Öffentlicher Sektor & Verwaltung
Digitale Bürgerbeteiligung für eine lebenswerte Gemeinde
In Aesch (ZH) ermöglicht digitale Bürgerbeteiligung der Bevölkerung, Infrastrukturprojekte aktiv mitzugestalten – und schafft so eine zukunftsfähige, lebenswerte Gemeinde.
Leadership Radar | Customer Experience
Medien & Verlage
Zielgruppenorientierte Redaktion für ein Senioren-Magazin
Um die redaktionelle Ausrichtung eines führenden Senioren-Magazins zu optimieren, wurden Zielgruppen-Insights direkt in die Content-Strategie integriert – für Inhalte, die wirklich relevant sind.
Leadership Radar | Employee Experience
Milizorganisationen
Feuerwehrstrategie mit Rückhalt – alle Perspektiven an einem Tisch
Durch Stakeholder-Integration und einen kontinuierlichen Dialog entwickelte der Kanton Zürich eine zukunftsfähige Feuerwehrstrategie, die von allen Beteiligten mitgetragen wird.
Digitale Landsgemeinde | Bürgerdialog
Öffentlicher Sektor & Verwaltung
Digitale Bürgerbeteiligung für eine lebenswerte Gemeinde
In Aesch (ZH) ermöglicht digitale Bürgerbeteiligung der Bevölkerung, Infrastrukturprojekte aktiv mitzugestalten – und schafft so eine zukunftsfähige, lebenswerte Gemeinde.
Leadership Radar | Customer Experience
Medien & Verlage
Zielgruppenorientierte Redaktion für ein Senioren-Magazin
Um die redaktionelle Ausrichtung eines führenden Senioren-Magazins zu optimieren, wurden Zielgruppen-Insights direkt in die Content-Strategie integriert – für Inhalte, die wirklich relevant sind.
Leadership Radar | Employee Experience
Milizorganisationen
Feuerwehrstrategie mit Rückhalt – alle Perspektiven an einem Tisch
Durch Stakeholder-Integration und einen kontinuierlichen Dialog entwickelte der Kanton Zürich eine zukunftsfähige Feuerwehrstrategie, die von allen Beteiligten mitgetragen wird.
Matthias Schupp, CEO – Medartis AG
André Guyer, Gemeindepräsident – Aesch (ZH)
BrainE4 ist um ein Vielfaches effizienter als eine Umfrage und dabei unglaublich einfach und intuitiv. Ich kann Ideen und Meinungen sammeln, diese gleichzeitig bewerten lassen und erhalte am Ende eine fixfertige Auswertung. Grossartig!
Thomas Geier, CFO – Aveniq IT Services
Sebastian Clausen, Verkehrsplaner – Stadt Bern
Mit BrainE4 konnten wir unsere Leserinnen und Leser einbinden und ein klares, repräsentatives Bild ihrer Wünsche gewinnen. Ich empfehle BrainE4 allen Verlagen, die wissen wollen, was ihre Leserschaft wirklich will.
Marianne Noser, Chefredakteurin – Zeitlupe
Mit BrainE4 konnten wir erstmals tausende Einwohner:innen der Region Nördlich Lägern mit 48 Gemeinden breit, anonym und interaktiv einbinden – jenseits der lautesten Stimmen. Ich empfehle BrainE4 allen, die echte Bürgerbeteiligung wollen.
Dr. Christopher Müller, Co-Präsident – Regionalkonferenz Nördlich Lägern
Der Einsatz von BrainE4 ermöglichte uns, wertvolle und innovative Einblicke in unser Business zu gewinnen – und damit das Bildungserlebnis der Kalaidos-Studierenden nachhaltig zu verbessern.
Prof. Markus Prandini – Kaleidos Fachhochschule
Peter Ammann, Gemeinderat – Besenbüren