Öffentlicher Sektor

Bürgerengagement (Mitwirkung) durch Online Beteiligungsplattform

Bürger:innen wollen mitgestalten, Verwaltungen effizient arbeiten und politische Vorhaben auf breite Akzeptanz stossen. Doch oft dominieren Einzelinteressen, während die stille Mehrheit kaum Gehör findet. Bürgerschaftliches Engagement ist entscheidend, um diese Herausforderung zu meistern und eine inklusive, transparente Entscheidungsfindung zu fördern.

Die Herausforderung

Wie trifft der öffentliche Sektor Entscheidungen, die Bürgerengagement und E-Partizipation fördern?

Bürger:innen fordern mehr Transparenz und Mitsprache, Verwaltungen stehen unter Effizienzdruck, und politische Prozesse scheitern oft an Widerständen. Bürgerengagement kann helfen, diese Herausforderungen zu überwinden.

Herkömmliche Umfragen liefern nur Momentaufnahmen, Einzelmeinungen dominieren den Diskurs, und Entscheidungen werden oft verzögert oder treffen auf Widerstand. Ohne ein umfassendes Meinungsbild durch E-Partizipation bleibt die Entscheidungsfindung schwierig – mit hohen politischen und wirtschaftlichen Risiken.

Die Lösung

BrainE4 liefert Klarheit – mit echten Stimmen statt Annahmen.

BrainE4 erfasst anonym, strukturiert und in Echtzeit die Meinungen aller relevanten Gruppen über die Online-Mitwirkungs Plattform, wodurch Bürgerengagement auf eine neue Ebene gehoben wird.

Führungskräfte erhalten ein präzises, unverfälschtes Gesamtbild aus der Bevölkerung, der Verwaltung und der politischen Führung. So werden Prioritäten sichtbar, Herausforderungen frühzeitig erkannt, und Entscheidungen faktenbasiert getroffen – schneller, sicherer und mit weniger Widerstand.

Das Ergebnis

Was passiert, wenn echtes 360° Zuhören stattfindet?

  • Bürger:innen fühlen sich ernst genommen – und akzeptieren Entscheidungen besser.

  • Mitarbeitende in der Verwaltung arbeiten effizienter – weil ihre Anliegen berücksichtigt werden.

  • Probleme werden früh erkannt – und gezielt gelöst, bevor sie eskalieren.

  • Strategische Entscheidungen sind zukunftssicher – weil sie auf echten, unverfälschten Erkenntnissen beruhen.

Bürger:innen einbinden

Echte Beteiligung statt Einzelinteressen: BrainE4 zeigt, was die Mehrheit wirklich denkt und fördert so das Bürgerengagement (Mitwirkung) durch E-Partizipation.

Verwaltungen stärken

Frühzeitig erkennen, wo es hakt – für starke, leistungsfähige Teams, die auf bürgerschaftliches Engagement setzen.

Strategische Weitsicht

Das Echtzeit-Stimmungsbild aus Verwaltung, Führung und Gesellschaft.

Erfolg

Schneller, faktenbasiert, transparent – für eine Verwaltung mit Zukunft, die auf Bürgerengagement setzt.

Erfolgsgeschichten

Echte Stimmen. Klare Entscheidungen. Spürbare Wirkung. Mit der Stakeholder Management Software und Echtzeit-Interaktion nachhaltiges Engagement und echte Ergebnisse erzielen.

B4 Digital Landsgemeinde | Öffentlicher Sektor

Digitale Bürgerbeteiligung für eine lebenswerte Zukunft

In Aesch ZH ermöglicht digitale Bürgerbeteiligung eine direkte Mitwirkung der Bevölkerung bei der Planung von Infrastrukturprojekten. So wird eine zukunftsfähige und lebenswerte Gemeinde geschaffen.

Mehr erfahren

B4 Customer Experience | Medien & Verlage

Marktforschung in den Medien zur Optimierung von Senioren-Magazinen

Um die redaktionelle Ausrichtung eines führenden Senioren-Magazins gezielt zu optimieren, setzte man auf Marktforschung in den Medien und eine präzise Zielgruppenanalyse. Diese Ansätze ermöglichten eine massgeschneiderte Anpassung der Inhalte an die Bedürfnisse der Leserschaft.

Mehr erfahren
B4 Employee experience | Milizorganisationen

Stakeholder Integration für eine optimale Feuerwehrstrategie im Kanton Zürich

Durch Stakeholder Integration und einen kontinuierlichen Stakeholder Dialog konnte im Kanton Zürich eine zukunftsfähige Feuerwehrstrategie entwickelt werden, die den Bedürfnissen aller Beteiligten gerecht wird.

Mehr erfahren
B4 Digital Landsgemeinde | Öffentlicher Sektor

Digitale Bürgerbeteiligung für eine lebenswerte Zukunft

In Aesch ZH ermöglicht digitale Bürgerbeteiligung eine direkte Mitwirkung der Bevölkerung bei der Planung von Infrastrukturprojekten. So wird eine zukunftsfähige und lebenswerte Gemeinde geschaffen.

Mehr erfahren

B4 Customer Experience | Medien & Verlage

Marktforschung in den Medien zur Optimierung von Senioren-Magazinen

Um die redaktionelle Ausrichtung eines führenden Senioren-Magazins gezielt zu optimieren, setzte man auf Marktforschung in den Medien und eine präzise Zielgruppenanalyse. Diese Ansätze ermöglichten eine massgeschneiderte Anpassung der Inhalte an die Bedürfnisse der Leserschaft.

Mehr erfahren
B4 Employee experience | Milizorganisationen

Stakeholder Integration für eine optimale Feuerwehrstrategie im Kanton Zürich

Durch Stakeholder Integration und einen kontinuierlichen Stakeholder Dialog konnte im Kanton Zürich eine zukunftsfähige Feuerwehrstrategie entwickelt werden, die den Bedürfnissen aller Beteiligten gerecht wird.

Mehr erfahren

Was unsere Kunden sagen

BrainE4 ist ein Vielfaches effizienter als eine klassische Umfrage und die Anwendung sehr einfach und intuitiv. Ich kann Ideen und Meinungen sammeln, diese zugleich bewerten lassen und erhalte am Ende eine fixfertige Auswertung. Grossartig!

Thomas Geier
CFO und Mitglied der Geschäftsleitung, Aveniq IT Services

Wir haben eine breite und unabhängige Einsicht gewonnen, wie die Lenzburger Bevölkerung den Wald heute nutzt und wie sie ihn in Zukunft nutzen möchte.

Andreas Schmid
Vizeammann, Stadt Lenzburg

Wir konnten ohne grossen Aufwande rasch die Meinungen unserer Zielgruppe herausfinden.

Kimon Arvanitis
Geschäftsleiter, Smart City Alliance

Ich kann BrainE4 jedem Verlag und jeder Redaktion empfehlen! Wir hatten nicht mit einem so grossen Engagement unserer Leserschaft gerechnet. Jeder Leser, jede Leserin war mit über 100 Interaktionen beteiligt.

Valentin Kälin
Mitinhaber & Co-Founder – Medienart AG

BrainE4 hat unsere Erwartungen übertroffen. Der Insight Hub ermöglichte es uns, ein breites und repräsentatives Spektrum an Meinungen, Ideen und Vorschlägen zu erfassen, was mit traditionellen Methoden kaum möglich gewesen wäre.

Dr. Andreas Jäggi
Andreas Jäggi Kommunikationsberatung, Zürich

Der Einsatz von BrainE4 ermöglichte uns, weitreichende und innovative Einblicke in unser Business zu gewinnen, um das Bildungserlebnis der Kalaidos-Studierenden zu verbessern.

Markus Prandini
Professor für Innovation und Entrepreneurship,
Kaleidos Fachhochschule, Zürich

Ich empfehle BrainE4 allen politischen Entscheidungsträgern und Behörden, die schnell authentische, qualitativ hochwertige Einblicke erreichen und interaktive Bürgerbeteiligung umsetzen möchten.

Dr. Christopher Müller
Co-Präsident, Regionalkonferenz Nördlich Lägern

Uns überzeugte, wie einfach, schnell und jederzeit transparent wichtige Daten zu bekommen waren. Wir hatten intern sehr wenig Aufwand und fühlten uns vom BrainE4-Team gut beraten und begleitet.

Marianne Noser
Chefredaktorin, Magazin ZEITLUPE

Dank der Schwarmintelligenz von BrainE4 konnten wir inspirierende Antworten und kreative Impulse zu drängenden Fragen der Beherbergungsbranche gewinnen.

Janine Bolliger
Fachspezialistin Business Development & Bildung, HotellerieSuisse

Neugierig?

Erlebe BrainE4's kollaborative Innovation in Aktion

Tauche in unseren Online-Dialog ein.