Immobilien und Bauwirtschaft

Bessere Entscheidungen durch Marktforschung in der Baubranche

Zu viele Bauprojekte scheitern an Fehlannahmen. Stadtplaner kämpfen mit Widerstand aus der Bevölkerung. Wer frühzeitig die richtigen Informationen aus einer präzisen Immobilienmarktanalyse hat, trifft sichere Entscheidungen.

Die Herausforderung

Wie lassen sich Immobilienprojekte an echte Marktbedürfnisse anpassen?

Falsche Annahmen kosten Millionen. Woher wissen Sie, ob Ihr Standortkonzept langfristig funktioniert? Wie erkennen Sie, ob Ihre geplante Nutzung auf echte Nachfrage trifft? Wird Ihr Projekt in der Bevölkerung akzeptiert oder gibt es versteckten Widerstand? Die klassische Marktforschung gibt oft nur Momentaufnahmen.

Doch die wirklichen Marktbedarfe ändern sich laufend. Wer zu spät auf diese Veränderungen reagiert, riskiert teure Fehlinvestitionen, Leerstand oder ineffiziente Nutzungskonzepte. Nachhaltige Projekte müssen nicht nur wirtschaftlich tragfähig sein, sondern auch gesellschaftlich akzeptiert werden.

Doch ohne kontinuierliches Echtzeit-Feedback fehlen oft die entscheidenden Hinweise, um frühzeitig die richtigen Weichen zu stellen.

Die Lösung

BrainE4 liefert präzise Markteinblicke aus relevanten Stakeholdergruppen – kontinuierlich, unverfälscht und handlungsorientiert

BrainE4 ermöglicht kontinuierliches Echtzeit-Feedback, das sich flexibel an Veränderungen anpasst. Während Umfragen oft nur die lautesten Stimmen erfassen, sorgt BrainE4 für eine unverfälschte Marktmeinung – direkt von Mietenden, Investoren und Stadtplanern.

Die Plattform erfasst anonym und strukturiert die Perspektiven der wichtigsten Stakeholder. So lassen sich Bauprojekte, Investitionen und Standortentscheidungen gezielt an den tatsächlichen Bedürfnissen ausrichten.

Das Ergebnis

Wie profitieren Immobilien- und Bauunternehmen von direktem 360° Feedback?

  • Bessere Investitionsentscheidungen – Verhindert teure Fehlinvestitionen, indem sichergestellt wird, dass Projekte auf echte Nachfrage treffen.

  • Höhere Mieterzufriedenheit – Reduziert Leerstand und sorgt für langfristige Mieterbindung.

  • Nachhaltigere Projekte – Vermeidet Widerstand aus der Bevölkerung und erhöht die gesellschaftliche Akzeptanz.

  • Schnellere, kosteneffizientere Entwicklungsprozesse – Erlaubt agile Anpassungen und verhindert teure Planungsfehler.

Mieter:innen verstehen

Echte Einblicke in Wohn- und Standortbedürfnisse.

Stadtplaner einbinden

Frühzeitig erkennen, welche Faktoren über den Erfolg eines Projekts entscheiden.

Markt- und Standortanalysen in Echtzeit

Veränderungen schneller erfassen und Investitionen gezielt steuern.

Zukunftssichere Projekte realisieren

Mit datenbasierten Entscheidungen langfristig erfolgreich sein, unterstützt durch präzise Marktforschung in der Baubranche.

Erfolgsgeschichten

Echte Stimmen. Klare Entscheidungen. Spürbare Wirkung. Mit der Stakeholder Management Software und Echtzeit-Interaktion nachhaltiges Engagement und echte Ergebnisse erzielen.

B4 Landsgemeinde | Öffentlicher Sektor

Aesch ZH: Die digitale Landsgemeinde

Mit einer Beteiligungsquote von 24.1% der Bürgerinnen und Bürger, wurden zentrale Infrastrukturprojekte gemeinsam priorisiert. Durch direkte Beteiligung erhielten die Primarschule und der Gemeinderat ein klares Meinungsbild zur zukünftigen Entwicklung der Gemeinde.

Mehr erfahren

B4 Customer Experience | Medien & Verlage

Ein Senioren-Magazin richtet sich neu an den Wünschen der Leser:innen aus

Leser:innen halfen einem führenden Senioren-Magazin, seine redaktionelle Ausrichtung zu optimieren. Unverfälschtes Feedback von 45'000 Leserinnen und Lesern half einem führenden Senioren-Magazin, Inhalte passgenau an die Bedürfnisse seiner Zielgruppe anzupassen.

Mehr erfahren
B4 Employee experience | Milizorganisationen

Zukunftsfähige Feuerwehr-Infrastruktur dank breiter Beteiligung

Rund 7'000 Angehörige der Feuerwehr halfen, das Strassenrettungskonzept im Kanton Zürich neu zu gestalten. Unsere Stakeholder Management Software ermöglichte es, alle relevanten Beteiligten einzubinden und fundierte, datengestützte Entscheidungen zu treffen. Durch unsere interaktive Online-Mitwirkung Plattform  wurde eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die Erneuerung der Pionierfahrzeugflotte geschaffen.

Mehr erfahren
B4 Landsgemeinde | Öffentlicher Sektor

Aesch ZH: Die digitale Landsgemeinde

Mit einer Beteiligungsquote von 24.1% der Bürgerinnen und Bürger, wurden zentrale Infrastrukturprojekte gemeinsam priorisiert. Durch direkte Beteiligung erhielten die Primarschule und der Gemeinderat ein klares Meinungsbild zur zukünftigen Entwicklung der Gemeinde.

Mehr erfahren

B4 Customer Experience | Medien & Verlage

Ein Senioren-Magazin richtet sich neu an den Wünschen der Leser:innen aus

Leser:innen halfen einem führenden Senioren-Magazin, seine redaktionelle Ausrichtung zu optimieren. Unverfälschtes Feedback von 45'000 Leserinnen und Lesern half einem führenden Senioren-Magazin, Inhalte passgenau an die Bedürfnisse seiner Zielgruppe anzupassen.

Mehr erfahren
B4 Employee experience | Milizorganisationen

Zukunftsfähige Feuerwehr-Infrastruktur dank breiter Beteiligung

Rund 7'000 Angehörige der Feuerwehr halfen, das Strassenrettungskonzept im Kanton Zürich neu zu gestalten. Unsere Stakeholder Management Software ermöglichte es, alle relevanten Beteiligten einzubinden und fundierte, datengestützte Entscheidungen zu treffen. Durch unsere interaktive Online-Mitwirkung Plattform  wurde eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die Erneuerung der Pionierfahrzeugflotte geschaffen.

Mehr erfahren

Was unsere Kunden sagen

BrainE4 ist ein Vielfaches effizienter als eine klassische Umfrage und die Anwendung sehr einfach und intuitiv. Ich kann Ideen und Meinungen sammeln, diese zugleich bewerten lassen und erhalte am Ende eine fixfertige Auswertung. Grossartig!

Thomas Geier
CFO und Mitglied der Geschäftsleitung, Aveniq IT Services

Wir haben eine breite und unabhängige Einsicht gewonnen, wie die Lenzburger Bevölkerung den Wald heute nutzt und wie sie ihn in Zukunft nutzen möchte.

Andreas Schmid
Vizeammann, Stadt Lenzburg

Wir konnten ohne grossen Aufwande rasch die Meinungen unserer Zielgruppe herausfinden.

Kimon Arvanitis
Geschäftsleiter, Smart City Alliance

Ich kann BrainE4 jedem Verlag und jeder Redaktion empfehlen! Wir hatten nicht mit einem so grossen Engagement unserer Leserschaft gerechnet. Jeder Leser, jede Leserin war mit über 100 Interaktionen beteiligt.

Valentin Kälin
Mitinhaber & Co-Founder – Medienart AG

BrainE4 hat unsere Erwartungen übertroffen. Der Insight Hub ermöglichte es uns, ein breites und repräsentatives Spektrum an Meinungen, Ideen und Vorschlägen zu erfassen, was mit traditionellen Methoden kaum möglich gewesen wäre.

Dr. Andreas Jäggi
Andreas Jäggi Kommunikationsberatung, Zürich

Der Einsatz von BrainE4 ermöglichte uns, weitreichende und innovative Einblicke in unser Business zu gewinnen, um das Bildungserlebnis der Kalaidos-Studierenden zu verbessern.

Markus Prandini
Professor für Innovation und Entrepreneurship,
Kaleidos Fachhochschule, Zürich

Ich empfehle BrainE4 allen politischen Entscheidungsträgern und Behörden, die schnell authentische, qualitativ hochwertige Einblicke erreichen und interaktive Bürgerbeteiligung umsetzen möchten.

Dr. Christopher Müller
Co-Präsident, Regionalkonferenz Nördlich Lägern

Uns überzeugte, wie einfach, schnell und jederzeit transparent wichtige Daten zu bekommen waren. Wir hatten intern sehr wenig Aufwand und fühlten uns vom BrainE4-Team gut beraten und begleitet.

Marianne Noser
Chefredaktorin, Magazin ZEITLUPE

Dank der Schwarmintelligenz von BrainE4 konnten wir inspirierende Antworten und kreative Impulse zu drängenden Fragen der Beherbergungsbranche gewinnen.

Janine Bolliger
Fachspezialistin Business Development & Bildung, HotellerieSuisse

Neugierig?

Erlebe BrainE4's kollaborative Innovation in Aktion

Tauche in den Online-Dialog ein.